Eine Terrasse vereint heimische Raumbehaglichkeit und Freiheit einer Freifläche. Die Terrassen dienen für verschiedene Zwecke, deshalb unterscheiden sie sich voneinander konstruktiv, aber der Gestaltung nach kann man immer eine Terrasse erkennen.
Eine Terrasse selber zu machen, bringt natürlich Freude. Es gibt aber zahlreiche Anleitungen zum Bauen einer Holzterrasse, die allerdings nicht das kompetente Know-how eines Gartenprofis ersetzen können. Wenn Sie keine Erfahrung und kein Selbstvertrauen haben, sollten Sie die Terrasse vom Profi anfertigen lassen.
Ausgebildetes Fachpersonal der Archiline GmbH verwirklicht den Traum von Ihrer Holzterrasse gemäß ihrer Wünsche und über die Gestaltung und die Konstruktionsart beratend. Sind Sie hingerissen die Holzdielen selbst im Garten zu verlegen, dann lesen Sie diesen Artikel bis zum Ende, um Erfolg in Ihrem Projekt zu haben und Fehler zu vermeiden. Sie müssen sich einige Kenntnisse anschaffen.
Arten der Terrassen
Eine Terrasse kann sich unmittelbar an das Haus anschließen oder sich im Garten befinden. Es ist schwer zu sagen, welches Projekt schwerer zu verwirklichen ist. Die beiden erfordern Sorgfalt und Aufmerksamkeit.
Es gibt Terrassen mit einer Unterkonstruktion oder ohne sie. Die meisten, die sich an das Haus anschließen und die das ganze Jahr bewohnt werden, haben ein Fundament. Der zum Abbau und zur Transportierung geeignete Freisitz wird ohne Fundament gebaut.
Man unterscheidet offene und geschlossene Terrassen, beziehungsweise überdachte oder nicht überdachte. In Cafés und Restaurants werden in der Regel geschlossene Terrassen gemacht, damit auch beim Regen die Gäste ihr Feierabend weiter genießen.
Es gibt außerdem umzäunte Terrassen, die man nur über den Eingang betritt. Gerade so einen Freisitz wählen die Gastwirte. Und die Privatpersonen ziehen nicht umzäunte Terrassen vor. Es könnte solche Konstruktionen geben, aber als Dekorationsglied.
Eine Terrasse liegt meist direkt am Haus, könnte sich aber auch zu einem harmonischen Ganzen in die Umgebung fügen. Wenn ein Baum auf dem Weg z. B. steht, ist es kein Hindernis. Anstatt des Baumes abzuschneiden könnte man einfach um den Baum herum die Garteneinrichtung hinstellen. Auf diese Weise wird der Baum das Akzent in Ihrer Gartenlandschaft werden und Ihre Außergewöhnlichkeit unterstreichen. Die Terrassen werden verglast und sehen wie ein Freilandaquarium aber mit gutem Luftaustausch aus, so können Sie hier die Outdoor-Wohnzimmer genießen und sich unter dem Baumschatten in heißen Sommertagen setzten. Auch mitten im Garten lassen sich schöne Traumplätze einrichten, man braucht nur Akribie, Sorgfalt und Kreativität bei der Planung einer Terrasse. Sogar so eine einfache Konstruktion wie Terrasse ist es nicht leicht selbst zu bauen. Verzichten Sie auf Hilfe der Fachleute in jeder Baustufe nicht. Beim Eigenbau schleichen sich allerdings oft gravierende Fehler ein, die häufig irreparabel sind.
Vorarbeit
Eine Terrasse kann nicht nur im flachen Gelände liegen, sondern auch an einem Hang. Dann kommt ein Fundament in Frage. Ohne einen fest verdichteten Unterbau werden Betonplatten oder Pflastersteine absinken und unterspült.
Vor dem Terrassenbau treffen Sie Entscheidung, ob die Terrasse zum Abbau und zur Transportierung geeignet sein soll oder nicht. Wenn nicht, dann empfehlen wir ein Pfeilerfundament. Es ist preiswert und leicht legend.
Vergessen Sie nicht über den Boden unter der Terrasse, Sie müssen Pflanzenwachstum verhindern. Das kann man auf verschiede Art und Weise machen: das Vlies flächendeckend über der Erde auslegen oder betonieren. Man braucht diese vorbeugenden Maßnahmen ergreifen, weil Pflanzen Feuchte abgeben, was zum Schimmelpilzbefall bringt. Man muss auch Holzschutzmaßnahmen nicht außer Acht lassen, wenn eine Terrasse über dem Asphalt gebaut wird.
Größe und Formen einer Terrasse sind auch von großer Bedeutung und hängen von der Geländegestaltung ab. Doch es gibt auch handfeste funktionale Faktoren, die Sie beachten sollten, damit die Terrasse nicht nur praktische Bedeutung hat, sondern auch sich zu einem harmonischen Ganzen in die Umgebung fügt. Lassen Sie die Terrasse von den Fachleuten bauen, dann bekommen Sie eine Reihe von Fragen. Wie soll die Verlegung sein: ebenerdig oder mit niedriger Aufbauhöhe. Es wäre besser, einen Vor-Ort-Termin mit dem Entwerfer zu machen. Dank seiner Erfahrung entscheiden Sie sich, ob Sie eine umzäunte Terrasse brauchen, Material der Einzäunung, Vorhandensein einer Überdachung, einer Markise oder eines Glasschiebedaches, durchsichtig oder mit Sichtschutz, Ende Bearbeitung.
Wenn Sie beschlossen haben eine Holzterrasse bauen zu lassen, dann brauchen Sie keine Entscheidung mehr treffen. Verlassen Sie sich auf Empfehlungen unserer Fachleute, was Holzschutzmaßnahmen betrifft. Man muss UV- und Feuchtigkeitsschutz dabei berücksichtigen. Moderne Holzschutzmittel lösen diese Aufgaben perfekt und schonen Holzbauten auf Jahre hinaus.
Was braucht man für einen Terrassenbau?
Es ist leichter eine Terrasse als ein Holzhaus aus dem zylindrischen Rundholz, ein Holzhaus aus dem Profilholz oder ein Haus aus dem Brettschichtholz zu bauen, ungeachtet, dass Baukonstruktion zur Baustelle in zerlegter Form geliefert werden. Es bleibt nur wie mit Legosteinen bauen. Terrassenentwürfe und Bau brauchen Kompetenz, Wissen und Fertigkeiten, darum kann man diese Arbeit als leichte kaum nennen. Folgende Liste der notwenigen zum Bau Sachen überzeugt Sie davon:
- Holz für Balken, Dielen und Träger;
- Material für die Überdachung oder Markise;
- Holzschutzmittel;
- Verbindungsstücke;
- Werkzeugbesteck.
Die Holzterrassen haben viele Vorteile, über die wir im Untenstehenden erzählen. Jetzt gehen wir auf die anderen Fragen ein.
Terrassenbaueinleitung
Bevor Sie anfangen, sollten Sie die vorgesehene Fläche für die Holzterrasse vorbereiten. Das geht aber die Asphaltfläche nicht an, die Vorarbeiten sind sozusagen schon erledigt. Darum ist es leichter eine Terrasse für Cafés und Restaurants zu verlegen, wie zum Beispiel die Terrasse für das Weinlokal „Swobody, 4". Die Vorarbeiten sehen ganz anders aus, wenn man vorhat, eine Terrasse am Ferienhaus oder Landhaus zu bauen. Die Fläche soll zuerst eingeebnet sein, dazu wird sie üblicherweise so weit ausgehoben, dass die fertige Terrasse später mit der Türschwelle abschließt. Nachher wird ein Sandbett angelegt, das Sie mit Gefälle abziehen sollten, damit das Regenwasser abfließt. Bei wasserdichten Untergründen brauchen Sie darunter eine Grobkiesschicht. Danach wird ein Wurzelvlies wird ausgelegt. Dieses lässt zwar das Wasser nach unten entweichen, verhindert jedoch, dass Pflanzen nach oben wachsen. Die Fläche kann auch für diese Ziele betoniert werden. Fundament ist erforderlich für die nicht ebenerdig verlegtenTerrassen. Dasselbe muss man für eine stufenförmige Terrasse machen.
Wenn das Holz, auf dem die Terrasse verlegt wird, auf den Boden gelegt wird, vergessen Sie nicht die Holzschutzmittel.
Für die stufenförmigen Terrassen ist ein festes Fundament erforderlich. Er soll während der Vorarbeiten gelegt werden. Auf den vorbereiteten Untergrund werden jetzt Pfeiler verlegt. Dabei werden die ersten Pfeiler direkt an den Rändern verteilt und die übrigen Pfeiler dann so positioniert, dass die gesamte Fläche gleichmäßig abgedeckt ist. Wichtig dabei ist, dass die Abstände zwischen den einzelnen Pfeilern nicht zu groß sind, als Höchstgrenze gilt ein Abstand von 60 cm, am besten aber 40-50 cm. Die Pfeiler können aus Bausteinen und Beton hergestellt werden, aber moderne Baustoffbranche bietet auch höhenverstellbare Pfeiler aus Plastik. Man kann nicht sagen, dass es eine Innovation beim Terrassenbau ist, aber sie werden in unserem Land nicht so aktiv verwendet. Es ist zu erwähnen, dass die Plastikpfeiler einen hohen Festigkeitswert, arbeitsverzehrende Montage haben, betriebssicher, optisch ansprechend und umgebungseinflüssenbeständig sind.
Die Archiline Terrassen
Wenn die oben beschriebenen Baustufen für sie zu kompliziert sind, wenden Sie sich an die Fachleute der Archiline GmbH. Unser Kerngebiet ist die Beratung – Planung – Herstellung des Baumaterials aus Qualitätsholz - Montage von Holzterrassen in ganz Deutschland. Wir versprechen Termine einzuhalten und Qualität.
Wir sind bereit Terrassen aller Art im Detail auszuarbeiten, außerdem bieten wir unsere Fertigentwürfe der Terrassen, die für Sie besonders preiswert sind. Wir berücksichtigen moderne Design-, Konstruktion-, Montagetendenzen, so dass wir verantwortungsvoll, Ihre Interessen und Wünsche akzeptierend arbeiten können.
Die bauarchitektonische Gesellschaft Archiline log houses spezialisiert sich auch auf die Projektierung, Herstellung und den Bau von Holzhäusern, die aus dem zylindrischen Rundholz, Profilholz und Brettschichtholz gebaut werden. Unser freundliches Team mit ausgebildetem Fachpersonal aus der Holzbranche, jahrelange Erfahrung im Holzterrassenbau, baut Holzhäuser in
Die Fachleute der Gesellschaft haben schon Hunderte Holzhäuser in verschiedenen Ländern gebaut. Wir gebrauchen umweltfreundliche Stoffe.
In folgender Liste stehen Städte Deutschlands, wo wir bereit sind, eine Terrasse oder ein Holzhaus aus dem zylindrischen Rundholz, Profilholz und Brettschichtholz für Sie bauen:
Brettschichtholz Doppel Kleben, profiliert Das Brettschichtholz ist in vielen Ländern wegen seiner Stärke, ästhetische und Wärmedämmeigenschaften bekannt. Die Produktionstechnologie für Doppel Kleben besteht im ...
Blockhaus Das Leben in einem guten Blockhaus ist bequem, weil solche Gehäuse keine Feuchtigkeit haben dort ist es nicht kalt. Über die Vorteile des Baues des Holzhauses kann man lange Zeit sprechen, weil dieses Material leicht zu ...
Holzhäuser aus Kanada. Kanadas Kanadas Log Menschen produziert mehr als 1.300 Häuser. Das Foto auf der rechten Seite feierlichen Augenblick des Endes der Baugruppe Tausendstel Haus gefangen genommen wurde, wird das Ereignis am Anfang ...
Holzhausbau und Grundstückssuche Ein Baugrund oder ein Grundstück mit Holzhaus? Man zäumt das Pferd nicht am Schwanz auf. So ist es auch mit dem Holzhausbau. Es wäre richtig mit der Baugrundstücksuche zu beginnen. Man muss ...